volonto  |  Netzwerk für Entwicklung  |  Christopher Klütmann
  • Zu mir
  • Angebote
    • Organisationsentwicklung & -beratung
    • Coaching
    • Beratung
    • Supervision
    • Seminare
  • Referenzen
  • Netzwerk
  • Impressum - Datenschutz

Berufsbegleitende Fortbildung - Systemisch Führen 2015/ 2016

Führungskräfte bewältigen vielschichtige Aufgaben - sie steuern Arbeitsprozesse, Menschen und Organisationen. Konkret heißt das, sie entwickeln zielorientierte Konzepte und Strategien, schaffen sinnvolle Strukturen, treffen Entscheidungen, optimieren komplexe Prozesse, finden Lösungen, organisieren Veränderungen, gestalten eine leistungsmotivierte Arbeitskultur und führen Menschen mit den unterschiedlichsten Voraussetzungen.

Um diesen vielfältigen Aufgaben gewachsen zu sein, benötigen Menschen mit Führungsverantwortung eine klare Orientierung in der Rolle, eine ausgeprägte Reflexionsfähigkeit, eine hohe Kommunikationsfähigkeit und eine gesunde work-life-balance.

Zielgruppe
Das modular aufgebaute Training richtet sich an Führungs- und Leitungskräfte aus unterschiedlichen Bereichen. Systemisch Denken und Handeln heißt auch sich mit anderen Kontexten auseinanderzusetzen, sodass wir hoffen, Teilnehmende aus unterschiedlichen Arbeitsbezügen begrüßen zu können.




15_systemisch_führen__flyer.pdf
File Size: 2755 kb
File Type: pdf
Download File


Systemische Beratung in fünf Gängen - Seminarmodule analog der fünf Gänge

Ziel der Fortbildung ist es, die berufliche Handlungskompetenz durch die Integration systemischer Methoden zu erweitern und im operativen Tagesgeschäft anzuwenden. Ein weiterer Schwerpunkt der Ausbildung liegt auf der Entwicklung einer eigenen Beraterpersönlichkeit. Durch Reflexion der beruflichen Haltung bieten wir die Möglichkeit, starre Überzeugungen aufzulösen, neue Wirklichkeiten zu erfinden und ideenreich mit komplexen Beziehungsstrukturen umzugehen. Eine Unterstützung für jeden der verantwortungsvoll führt und koordiniert.

Wir bieten die Fortbildung auch für Organisationen als Inhouse Variante an. Bitte klicken Sie dazu hier.
120319_fnfgnge_semiarreihe.pdf
File Size: 284 kb
File Type: pdf
Download File


Führungskräftecoaching - Was macht eine gute Führungskraft aus?

Das mehrtägige Seminar ist modular aufgebaut und bietet Ihnen den Einstieg in ein innovatives Führungskonzept, das auf der systemischen Arbeitsweise basiert. Sie lernen Methoden und hilfreiche Interventionsstrategien kennen, die Sie prozessorientiert mit Hilfe Ihrer eigenen Ressourcen als auch denen Ihres Verantwortungsbereichs einsetzen, um handlungsfähig zu bleiben. Sie lernen sich und ihre Handlungsmuster in extremen Situationen kennen und entwickeln neue, frische Ideenansätze zu möglichen Handlungsstrategien.

Wir bieten die Fortbildung auch für Organisationen als Inhouse Variante an. Bitte klicken Sie dazu hier.
120319_fhrungscoaching.pdf
File Size: 180 kb
File Type: pdf
Download File

Teamentwicklung - you never walk alone...

Der individualisierte Workshop richtet sich an Teams, die sich gemeinsam auf die Reise begeben möchten, um effektiver und effizienter durch den Tag zu kommen. Ihre Ziele aufeinander abzustimmen und eine gemeinsame Idee für den Weg dorthin zu entwickeln. Die sich Ihre unterschiedlichen Fähig- und Fertigkeiten bewusst machen wollen, um voneinander zu lernen. Die sich als eine Einheit begreifen wollen, in denen Vielfalt als Bereicherung aufgefasst wird und nicht als Konkurrenz. Ein Team das unter wachsendem Druck weiterhin Neues und Innovatives hervorbringen will, um einen Mehrwert für das Unternehmen als auch für sich Selbst zu schaffen.

Wir bieten die Fortbildung auch für Organisationen als Inhouse Variante an. Bitte klicken Sie dazu hier.
1205_teamentwicklung.pdf
File Size: 177 kb
File Type: pdf
Download File

Powered by Create your own unique website with customizable templates.